|
WiSü im Herbst 2025
Liebe Mitstreiterinnen, Mitstreiter und Interessierte,
Der
Herbst ist da und mit ihm das bunte Laub, Nebelschwaden über dem Rhein,
Erntedank und ab und zu Sonnenschein, aber auch Regen, Wind und sinkende
Temperaturen. Eine gemütliche Zeit - Zeit für Kerzenschein, Gebäck, gute Gespräche,
liebe Kontakte. Unser Begegnungscafé - das Café Fuga
In unserem Café Fuga
am 'offenen Freitag' treffen sich Menschen von 15.00 bis 17.00 Uhr,
die Kontakt und gemeinsamen Austausch schätzen, in lockerer, entspannter Runde
bei Kaffee und Kuchen. Die einen kommen regelmäßig, die anderen, wenn sie Zeit
und Lust haben, die nächsten, weil sie einfach neugierig auf diesen Ort sind.
Jeder neue Mensch wird herzlich aufgenommen. Je nach Bedarf besteht auch die Möglichkeit
für Einzelgespräche, Unterstützung und Hilfe bei ganz individuellen Fragen und
Lebenssituationen. Alle Angebote unter www.wisue.de oder auch als Flyer im BürgerTreff XDas Sonntagscafé
Für alle, die am Sonntag gerne nette Menschen treffen und nicht den ganzen Tag allein verbringen wollen. Jeden Sonntag von 15.00 bis 17.00 Uhr im BürgerTreff X
Events bis Dezember
Kleidertauschparty
Es geht dieses Mal
eher um Winterkleidung für Sie und Ihn, auch um Skikleidung und elegante
Abendkleidung für die Feiertage sowie um Accessoires wie Mützen, Schals und
Handschuhe. Adventszauber im Veddel
Die AG Veedel-Michaelshoven, bei der WiSü
aktiv und organisatorisch teilnimmt, hat in den letzten beiden Jahren das Veedelsfest im Park der Diakonie Michaelshoven
ausgerichtet. Autorenlesung
Advent im BürgerTreff X Der ‚Lebendige
Adventskalender‘ findet bei uns im
BürgerTreff X
in diesem Jahr am Freitag, den 19.12.2025 ab 17.30 Uhr statt. Wir laden zum
gemeinsamen Weihnachtsliedersingen bei Kerzenlicht und Plätzchen, Glühwein und
Punsch ein. WiSü
feiert Wintersonnenwende Es ist längst schon
Tradition! Am Sonntag, den
21.12.2025 ab 18.00 Uhr gemeinsam den kürzesten Tag und die längste Nacht
am großen Feuer zu erleben.
Änderung beim Emaille-Kurs!
Ab jetzt jeden Donnerstag von 17.00 bis 20.00Uhr
Wir suchen: ...ehrenamtliche
Helfer oder Helferinnen in der Radstation jeden
Donnerstag von 14.-16.00 Uhr Wer einen Fahrradschlauch
flicken oder Kleinigkeiten reparieren kann - wir
haben eine gut ausgestattet Werkstatt, brauchen aber dringend 2-3 Menschen,
die sich gerne auch wöchentlich
bei uns abwechseln. ...ehrenamtliche
Unterstützer oder Unterstützerinnen in der Schülerhilfe, vor allem bei Kindern, die noch in die Grundschule gehen. Die jeweiligen Termine bestimmen die Unterstützer selbst, in
der Regel 1x wöchentlich im BürgerTreff X
Wir suchen außerdem für Freunde von Wisü:
KONTAKT
WiSü-Telefonnummern:
|