


Programm/Zeitplan
9.September 2023

15.00
Beginn mit Kaffee und
Kuchen
15.00 - 16.00
Ninolex
Musik aus Georgien und dem
Rest der Welt
16.00 - 17.00
Redebeiträge von
Bezirksbürgermeister
Manfred Giesen,
Bezirksamtsleiter Franz
Dillmann
Ehrenamtskoordinatorin
Henrike Baldus
17.00 - 18.00
Steven Ouma Band
Musik aus Kenia
18.15 - 19.15
Klaus der Geiger
19.30 - 20.30
Lina Bó
Retro-Pop mit exotischem Vibe.
ab 20.45
Konstance Kottmann
und The Hurricanes Cologne
Irisch Folk Band
Ende offen
Für Speisen
und Getränke ist gesorgt



Wisü im August
2023
Liebe Mitstreiterinnen,
Mitstreiter und Interessierte

Doch Urlaubsruhe herrscht im BürgerTreff X nicht gerade. Im
BürgerTreff X laufen
schon die Vorbereitungen für die Kunst-Events im September - die
Offenen
Ateliers vom 8.-10.9.2023 und die Kunstmeile Rodenkirchen vom 17.-30.9.2023.Die
Künstler und Künstlerinnen haben Ihre Werke fertig gestellt und größtenteils
schon für die Ausstellungen im BürgerTreff X ausgesucht. Aber auch die
Vorbereitungen für unsere Jubiläumsparty am 9.9.2023 laufen auf Hochtouren.Der
Entwurf von Einladungskarten, eines neuen
WiSü-Flyers, eine Generalüberholung
unserer Website, das Engagement der Livemusik und Musikerinnen sind nur einige
der Aktionen, die uns im Moment auf Trab halten.
Auch ein neues Zelt, das als Werkstatt dienen soll, ist von Monika und Nejib
aufgebaut worden.

Unser Tag mit Rüdiger Ramme von der WDR-Gartenzeit - ein neu gestalteter
Eingangsbereich macht uns und unseren Besuchern viel Freude.
Wer die Sendung noch nicht gesehen hat - hier der
Link zur Mediathek.

Lokalzeit Köln

Wichtige aktuelle Mitteilung zu Café Fuga
Unser Café Fuga findet sowohl im August und im September aus organisatorischen
Gründen nicht an dem jeweils 1. Mittwoch im August und September statt (2.8. und
6.9.) sondern wird auf den jeweils nachfolgenden Freitag verschoben
Terminverschiebung Café Fuga
Freitag, den 4.8.2023 von 15.00 bis 17.00 Uhr
Freitag , den 8.9.2023 von 15.00 bis 17.00 Uhr

SAVE THE DATE

WiSü wird 10 Jahre!!
und der BürgerTreff X 5 Jahre !!!


Auf einem Blick
Regelmäßige Angebote im BürgerTreff X
Begegnungscafe 'Café Fuga‘ für alle

Nadelkunstwerk
Dienstags findet 14 tätig von 16.00 bis 18.00 Uhr unser offenes
Handarbeitstreffen für alle, die am Nähen, Stricken Häkeln oder Basteln
interessiert sind, statt.
Einfachvorbeikommen, in kommunikativer Runde voneinander lernen, Tipps und
Hilfen geben und bekommen, Ideen austauschen
Laptop/PC-Sprechstunde
Ab Ende August erweitern wir unser digitales Unterstützungsangebot über unserem
offenen Handykurs hinaus um eine spezielle Sprechstunde.
Hier können im Einzelgespräch individuelle Probleme bei der Nutzung des Laptops
oder PCs besprochen und hoffentlich gelöst werden.
Ab Ende August steht Peter als Fachmann immer Dienstags von 11.00- 13.00 Uhr zur
Verfügung. Eine Anmeldung telefonisch oder per Email ist dringend erforderlich,
damit jeder die Zeit bekommt, die er braucht.
WiSü 'RadStation'
Jeden Donnerstag von 14.00-16.00 Uhr
Wenn Du Hilfe bei der Reparatur deines Fahrrads brauchst …
Wenn du ein Fahrrad brauchst …
Wenn du ein altes Fahrrad spenden möchtest...
Wenn du uns ehrenamtlich beim Reparieren unterstützen möchtest…
Wenn du uns ehrenamtlich beim Schrauben unterstützen möchtest…
Dazu brauchst du mindestens ein paar Kenntnisse, wie man ein Fahrrad flickt,
doch umso besser, wenn du gerne und versiert schrauben kannst
Lach-Yoga-Kurs
Jeden Montag um 17.00 Uhr im BürgerTreff X
Wir laden herzlich ein, die eigene Komfortzone einmal zu verlassen und zu
erleben, wie durch das gemeinsame Lachen Energie und Lebensfreude zunimmt, sich
die Stimmung hebt und der Stress sich verringert
Ehrenamtliche Deutschförderung
WiSü bietet ehrenamtliche Deutschförderung 'Erste Schritte Deutsch‘ an zwei
Tagen in der Woche
jeden Mittwoch 16.00 - 17.30 Uhr
jeden Donnerstag 16.00 - 17.30 Uhr
Ohne Anmeldung und kostenlos
Kreatives Gestalten für alle im Atelier X
Jeden Mittwoch von 10.00-12.00 Material vorhanden,
bei Interesse bitte wir um kurze Anmeldung
Offene Tür für alle
Jeden Freitag 15.00 - 17.00 Uhr zum
Kennenlernen, Wiedersehen, Kontakt knüpfen
Bei Bedarf bieten wir auch Unterstützung und Hilfe beim Ausfüllen von Formularen
etc.
WiSü-Schülerhilfe
Unterstützung bei Schul- und Hausaufgaben in jeder Klasse SchülerInnen,
LehrerInnen, Eltern oder Sozialarbeiterinnen können sich bei uns melden. Wir
unterstützen 1 zu 1.
Handykurs für Senioren
Freitags von 11.00 bis 12.30 Uhr. In der Regel 14tägig Unterstützung bei der
Handhabung von Handys oder Smartphones.
Da der Kurs nicht jeden Freitag stattfindet, sondern nach Absprache der
Teilnehmer, mögen sich Interessierte bitte telefonisch bei WiSü melden

Digitale Sachspendenvermittlung
Sie möchten gebrauchten Sachspenden nachhaltig ein weiteres Leben ermöglichen
oder sie suchen als Unterstützender nach Möbeln, dann nutzen Sie unsere digitale
Sachspendenvermittlung,
Sachspenden@wisue.de
Hier können sich als Sachspendensuchende ebenfalls gemeinnützige Vereine oder
nicht gewerbliche Möbelrestauratoren melden.
Alle Angebote finden im BürgerTreff X, Eygelshovener Str. 33 in 50999 Köln,
statt.
Wir bitten bei vielen Angeboten um kurze Anmeldung, da außerhalb der regulären
Öffnungszeit das Gelände nicht frei zugänglich ist.
Wer bei uns feiern möchte, fühle sich herzlichst angesprochen. Man kann uns
hierzu unter den angegebenen Kontaktdaten ansprechen. Sie suchen Raum zum
Feiern, Geburtstag oder Kindergeburtstag oder für Seminare, zum Musik machen
oder kreativ sein? Bei Interesse einfach anrufen oder eine e-mail unter
info@wisue.de
Ehrenamtliche Unterstützung für das Team unserer
RadStation sowie Werkzeug.
Generell Wohnungen für geflüchtete Mitmenschen Kölner Süden
Speziell: eine 3 Zimmer Wohnung für eine Mutter mit 2 erwachsenen Kinder
Eine 3-4 Zimmer Wohnung, barrierearm in Rodenkirchen für einen Förderer von WiSü

Lust auf Doppelkopf, Skat und Co . ?
Immer noch suchen Kartenspieler Mitspieler vor allem für Skat und für
Doppelkopf, aber auch für Rommé, Canasta und Rummikup.
Bei Rummikup und Canasta fehlt der 3.Spieler, ehemals Interessierte gerne
nochmals melden, dann kann es endlich losgehen.
Schach mit großen Figuren kann bei jedem Wetter im Zelt gespielt werden. Wir
haben jetzt auch einen tollen, stabilen Kicker, der ebenfalls im Zelt steht.
Bei Interesse einfach telefonisch oder per Email melden.
Alle näheren und aktuellen Infos zu den einzelnen Terminen sind auf der
WiSü-Homepage www.wisue.de zu finden, aber auch im Aushang an den
Bücherschränken Ecke Sürther Straße/ Eygelshovener Straße.
Oder einfach bei Ellen Behnke oder Monika Wilke anrufen.
Geplantes Angebot:
Tatkräftige Unterstützung und Mitwirkende gesucht!
Wer hat Lust, mit uns folgendes Angebot ins Leben zu rufen?
Die Holzwerkstatt
...ist weiterhin in Planung. Hier soll zu festgelegten Zeiten gewerkelt,
geschreinert oder geschnitzt werden kann. Dazu fehlt ja zu Hause oft der Platz.
Wir suchen dazu immer noch Menschen, die ‚vom Fach‘ oder fachkundig sind, um
Interessierte anzuleiten.

Herzliche Grüßen
Euer WiSü-Orgateam

info@wisue.de

|