Quelle: Veit Otto

Quelle: Veit Otto

 

Unter dem Motto #sei-unser-gast wollen wir Flüchtlingsfamilien und Kölner in der Weihnachtszeit zusammen bringen. Die Idee ist, dass Bürger im Rheinbogen hier ansässige Flüchtlinge zu sich einladen, um gemeinsam zu kochen, zu essen und zu feiern. Teilnehmen können auch Gastwirte aus der Umgebung, die Flüchtlinge in Ihrem Restaurant bewirten möchten.

Wie kann ich mitmachen?

Wenn Du Lust hast mitzumachen, brauchen wir ein paar Informationen von Dir und den weiteren Teilnehmern. Interessenten melden sich einfach mit dem passenden Formular an („Gast werden“ oder „Gastgeber werden“) und schicken es per Email an WiSü. Wir bringen Gäste und Gastgeber zusammen und stellen den Kontakt her. Die Organisation erfolgt in Eigenregie.

Wie läuft das gemeinsame Essen ab?

Das Essen sollte nach Möglichkeit zwischen dem 12.12. und 30.12. stattfinden. Was auf den Tisch kommt und ob das Essen gemeinsam zubereitet wird oder nicht, entscheidet der Gastgeber nach seinen Vorlieben und Möglichkeiten. Dazu bekommt er von uns rechtzeitig die notwendigen Informationen über seine Gäste, z.B. welche Essgewohnheiten zu berücksichtigen sind.

Keine Sorge: Es werden keine kulinarischen Meisterleistungen erwartet, sondern es geht primär um das gemeinsame Erlebnis.

Wir würden uns freuen, wenn viele Ihre Herzen und Wohnungen für unsere neuen Nachbarn öffnen und in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen für gelebte Gastfreundschaft setzen.

Ansprechpartner für Fragen:

Veit Otto (Veit.Otto@t-online.de; 0152-26249273)

Hier könnt Ihr Gast werden

Hier könnt Ihr Gastgeber werden