Eine gemeinsame Sprache bildet die Basis für ein gemeinsames Zusammenleben und erleichtert das Einleben in einem fremden Land enorm. Wir bieten deshalb ehrenamtliche Sprachkurse für alle Geflüchtete an, die in einer der Unterkünfte oder in einer eigenen Wohnung in Rodenkirchen und in umliegenden Stadtteilen wohnen. Damit soll nicht nur die Integration erleichtert und ein erster Kontakt hergestellt werden – sondern den Teilnehmern auch die Möglichkeit geboten werden, ihre Zeit während Pausen aus den verschiedensten Gründen.
Bis zum heutigen Tag gibt es leider nur sehr wenige Sprachkurse mit Kinderbetreuung angeboten, die Wartelisten sind lang, daher versuchen wir parallel zu unserem ehrenamtlichen Sprachförderangebot Kinderbetreuung anzubieten. Nehmen Kinder an der Förderung teil (Schulferien), bemühen wir uns, die Inhalte des Unterrichts möglichst spielerisch und altersgerecht zu vermitteln.
Hier suchen wir nach wie vor weitere ehrenamtliche Mitstreitende, die die Kinderbetreuung unterstützen.
Gruppenangebote :
Ansprechpartner:
info@wisue.de
Wo: in der Eygelshovenerstr.33, 50999 Köln
unter Beachtung der Corona-Schutzbestimmungen: Bitte mit Mundschutz, danke