Turnhalle Mainstraße, Rodenkirchen

Seit November 2015 ist die gemeinsame Turnhalle der Ernst-Moritz-Arndt Grundschule und der Grüngürtelgrundschule in der Mainstraße in Köln-Rodenkirchen mit 200 Menschen belegt. Es handelt sich um eine sogenannte Notunterkunft, die von der Stadt Köln betrieben wird und durch das Deutsche Rote Kreuz betreut wird. Die Hälfte der Bewohner sind Kinder – von Säuglingen bis zum Alter von 14 Jahren. Der Betreuungsschlüssel sieht einen Sozialarbeiter für 80 Menschen vor. Die Sozialarbeiter stehen unter der Woche von 7.30 bis 18.00 Uhr und samstags von 7.30 bis 12.00 Uhr zu Verfügung. Das Wachpersonal und die zusätzlichen Brandwachen sind rund um die Uhr vor Ort.

Die Halle ist mit einfachen Liegen ausgestattet, die im Abstand von 50 Zentimetern und ohne Sichtschutz nebeneinander aufgereiht sind. Die nächtliche Unruhe und die permanente Ungewissheit über ihre Zukunft erschwert den Bewohnern die Situation. Viele von ihnen haben mit Depressionen zu kämpfen.

Obwohl es nicht leicht ist, als Familie auf engstem Raum mit verschiedensten Kulturen und Glaubensansichten zusammenzuleben, sind die Bewohner der Turnhalle um ein friedliches Zusammenleben bemüht. Die fehlende Privatsphäre, die schon am Morgen in der Sammeldusche beginnt, ist jedoch insbesondere für die Kinder problematisch. Den Schulkindern, die umliegende Schulen wie das Schillergymnasium oder Irmgardis-Gymnasium besuchen, steht in der Turnhalle kein separater Raum zum Lernen zur Verfügung.

Das Essen in der Notunterkunft wird in drei Schichten an die Bewohner auf Wegwerfgeschirr aus Plastik ausgegeben, da nicht für alle gleichzeitig genügend Sitzplätze vorhanden sind. Die Essenausgabe findet in einem Geräteraum der Turnhalle statt. Hier gibt es weder eine Kochmöglichkeit, noch kann hier Geschirr gelagert und gespült werden.

Zwar ist es eigentlich nicht vorgesehen, dass die Menschen mehr als drei Monaten in der Turnhalle verbringen, viele müssen derzeit jedoch länger dort ausharren. Der Wechsel in eine andere Unterkunft obliegt dem Management des Wohnungsamtes der Stadt Köln.

Ansprechpartnerin beim Deutschen Roten Kreuz: Hanna Machulla koordination.wohnheime@drk-koeln.de

Die Turnhalle wurde vom  02.05.- 04.05.2017 „leergezogen“  – siehe Pressemitteilung >>>