Sie wollen helfen
Sie möchten die Geflüchteten im Kölner Süden unterstützen? Dann sind Sie hier richtig. Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt und wie sie aktiv werden können.
Mitmachen
Sie möchten sich an einer unserer Gruppen wie der ehrenamtlichen Sprachförderung, Kinderbetreuung, Kunstgruppe, Musik oder Handarbeiten beteiligen – haben Sie weitere Ideen, so melden Sie sich bei uns unter info@wisue.de
Sachspenden
digitale Sachspendenvermittlung
Sie haben gut erhaltene Möbel jeglicher Art oder funktionierende Elektrogroßgeräte?
Für den Sperrmüll zu schade?
Dann können Sie diese spenden.
Senden Sie ein Foto mit Kurzbeschreibung und Maßen des Gegenstandes an
Wir leiten Ihre Fotos mit Kurzbeschreibung, ohne Namensnennung, in unseren E-Mail-Verteiler von Unterstützenden, die Menschen mit Bedarf begleiten.
Der Unterstützende, der sich zuerst bei uns auf das jeweilige Angebot meldet, erhält Ihren Kontakt, um dann mit Ihnen die Abholung zu vereinbaren.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unterstützende, die Menschen mit Bedarf begleiten, können sich ebenfalls unter Sachspenden@wisue.de im Verteiler aufnehmen lassen.
Wir übernehmen keine Haftung für die Funktionalität der Sachspende und keine Garantie, dass Ihr Angebot vermittelt wird.
Weiterhin erfahren Sie unsere direkte Sachspendenaufrufe in der monatlichen Rundmail.
Ob Kinderwagen, Schulmaterial oder Nähmaschinen – unser Bedarf an Sachspenden ist groß. Welche Dinge derzeit konkret benötigt werden, erfahren Sie in unseren monatlichen Rundmails.
Möchten Sie in den WiSü Verteiler aufgenommen werden, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@wisue.de.
Außerdem freut sich die Herzkammer der Diakonie Michaelshoven über Sachspenden, die an die Flüchtlinge verteilt werden. Hier werden neben Hausrat und Kleidung angenommen. Großmöbel werden per Foto in einen Verteiler angeboten. Hier geht es zur Spendenseite der Diakonie Michaelshoven
Finanzielle Unterstützung
Natürlich können Sie uns auch finanziell unterstützen. Für freuen uns über jede Spende, die die auf das folgende Konto …… überweisen können:
Kontodaten von WiSü-Willkommen im Rheinbogen e.V.
GLS Bank
WiSü e.V.
IBAN: DE02 4306 0967 4124 8379 00
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Bitte schreiben Sie uns dazu eine E-Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse an Info@wisue.de
Wir arbeiten alle ehrenamtlich. Ihre Spende fließt also direkt in die Arbeit mit den Geflüchteten und in unser BürgerTreff X, Eygelshovenerstr.33,50999 Köln
Wohnungen dringend gesucht
Für die Integration insbesondere von Familien ist es wichtig, dass die Kinder in einem möglichst normalen Umfeld gemeinsam mit deutschen Familien aufwachsen können.
Wenn Sie eine Wohnung an Flüchtlinge vermieten möchten, schreiben Sie uns eine Email an info@wisue.de.
Werden Sie Partner
Werden Sie Vereinsmitglied
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Sie möchten regelmäßig über unsere Aktivitäten informiert werden? Dann nehmen wie Sie gerne in unseren Verteiler auf. Dazu senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@wisue.de.
Am Wochenende vor Cafe Fuga >>> versenden wir eine E-Mail mit aktuellen Informationen und Gesuchen
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Partner und Förderer
Jede Gemeinschaft gewinnt an Kraft, wenn sie auf mehreren Säulen steht. Daher war es von Beginn an unser Bestreben, möglichst viele Kooperationspartner zu gewinnen. Unsere Kooperationspartner kommen aus allen Bereichen des sozialen Lebens und helfen, unsere Ziele besser durchsetzen zu können.
Förderer
Kommunales Integrationszentrum
Aktion Neue Nachbarn
Ein Herz lacht
Unsere Partner im Einzelnen
Kirchen:
- Evangelische Kirchengemeinde Rodenkirchen
- Evangelische Gemeinde Sürth-Weiß
- Katholische Pfarrgemeinde St. Joseph und St. Remigius
Schulen:
- Gesamtschule Rodenkichen
- Gymnasium Rodenkirchen
- Musikschule Nadja Schubert
- Offene Schule Köln
- Albert-Schweitzer Grundschule
- Brüder-Grimm-Schule Köln-Sürth
- Ernst-Moritz-Arndt Schule
- Grüngürtel Schule
Vereine:
- Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V.
- Dorfgemeinschaft Sürth e.V.
- Dorfgemeinschaft Weiß e.V.
- für sürth e.V.
- Lebenshilfe Rodenkirchen e.V.
- miteinander leben e.V.
- FC Rheinsüd Köln e.V.
- Turnverein Rodenkirchen 1898 e.V.
- TV Sürth 05 e.V.
- Grenzenloser Sportverein e.V.
Unternehmen/Verbände:
- Autovermietung Colonia GmbH
- Bildungssache gUG
- Carglass Köln-Rodenkirchen
- neues handeln GmbH
- Buchhandlung Falderstraße
- KHK GmbH (Dr. Thomas Kiepe)
- perey-medien – Werbeagentur und Verlag
- RheinFlanke gemeinnützige GmbH
Willkommensinitiativen:
- WiKu – Willkommenskultur Köln (Kölner Willkommensinitiativen)
Träger:
- Deutsches Rotes Kreuz Köln
- Diakonie Michaelshoven e.V.
Wir freuen uns über jede gewinnbringende Unterstützung! Wer sich als Partner bei WiSü beteiligen möchte, kann ohne Weiteres mit uns in Kontakt treten. Gerne nehmen wir Sie auch in unseren Verteiler auf. Wir informieren Sie einmal im Monat über unsere Aktivitäten. Senden Sie uns einfach eine E-Mail.