Fördergelder kommen von der Robert-Bosch-Stiftung

WiSü hat Fördergelder der Robert-Bosch-Stiftung in Höhe von 6.000 Euro bewilligt bekommen. Das Geld ist für den Zeitraum von einem Jahr ab Juli 2014 gedacht und wird gezielt für Veranstaltungen zur Schaffung einer offenen Kommunikations- und Willkommenskultur zum geplanten Flüchtlingswohnhaus in Sürth eingesetzt. Außerdem werden mit den Fördermitteln die Vernetzung mit anderen Initiativen im Kölner Süden sowie eine studentische Hilfskraft undeine wissenschaftliche Begleitung finanziert, die bürgerschaftliches Engagement beobachtet und analysiert.

Die gemeinnützige Robert-Bosch-Stiftung ist eine der großen unternehmens­verbundenen Stiftungen und fördert eine Vielzahl von Projekten aus den Gebieten der Völkerverständigung, Bildung, Gesellschaft und Kultur sowie Gesundheit und Wissenschaft.

„Wir sind begeistert, dass unser bürgerliches Engagement durch die großzügige Zuwendung und ideelle Unterstützung der Robert-Bosch-Stiftung belohnt wird“, freut sich Claudia Roche, Sprecherin von WiSü. „Durch die finanzielle Hilfe können wir unsere Arbeit auf eine professionelle Ebene heben und unsere ehrenamtlichen Helfer ein wenig entlasten“.